Regeln & Verkehr – Sicher und informiert unterwegs!
Egal ob Wohnmobil oder Wohnwagen: Hier findest du alle wichtigen Infos rund um Regeln, Verkehr und Bestimmungen, die du für deine Reisen kennen solltest. Von den besten Tipps für dein ideales Zugfahrzeug bis zur 100-km/h-Zulassung – wir machen dich fit für die Straße!
Erfahre, wie du Bußgelder vermeidest, welche Führerscheinklassen du brauchst und was du bei besonderen Anforderungen wie der Fahrtenschreiberpflicht oder Fährenreisen beachten musst. Und wenn’s ums Wildcampen in Europa geht? Auch hier geben wir dir einen Überblick, wo du legal übernachten darfst, damit dein Abenteuer sorgenfrei bleibt.
Kurz gesagt: Alles, was dir hilft, sicher, legal und entspannt auf Achse zu sein. Starte hier und mache jede Reise zu einem echten Erlebnis!
-
Ab 2025 Fahrtenschreiberpflicht bei Wohnmobilen ab 4 Tonnen: Wichtige Infos und neue Perspektiven
Wohnmobil über 4 Tonnen und Anhängerkupplung? Reißer der Tage: Achtung! Die Polizei kontrolliert vermehrt wegen der Fahrtenschreiberpflicht – selbst ohne Anhänger! Was steckt dahinter? Hier gibt’s die Antworten!
-
Dein perfektes Zugfahrzeug
Beim Kauf eines neuen Zugfahrzeugs für deinen Wohnwagen gibt es viele wichtige Faktoren wie Motorleistung, Getriebearten und Anhängelast zu beachten. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen nach einer Panne und gebe dir Tipps, wie du das ideale Fahrzeug findest. Erfahre, wie du PS-Leistung, Treibstoffart und technische Kennzahlen richtig abwägst, um sicher unterwegs zu sein.
-
Die 100-km/h-Zulassung für Wohnwagen
Mit der 100-km/h-Zulassung kannst du schneller und sicherer reisen. Erfahre, welche Voraussetzungen dein Gespann erfüllen muss, wie du die Zulassung beantragst und welche Konsequenzen bei Verstößen drohen. Plus: Tipps zur Optimierung deines Gespanns für die Zulassung!
-
Die besten alternativen zum Brennerpass: Mit Wohnwagen oder Wohnmobil über die Alpen
Steile Pässe, beeindruckende Landschaften und weniger Staus: Finden Sie die perfekte Route für Ihre Alpenüberquerung – ganz ohne Brennerpass! Wir zeigen Ihnen alternative Strecken mit detaillierten Tipps zu Kosten, Fahrtechnik und landschaftlichen Highlights.
-
Freiheit auf vier Rädern: Wo darf man in Europa mit dem Wohnmobil übernachten?
Wohnmobil-Übernachtungen in Europa: Wo ist Wildcampen erlaubt? Ein Überblick über die Regeln für Wildcampen, Stellplätze und Campingplätze in verschiedenen Ländern. Tipps zur Reiseplanung und Hinweise für einen sicheren und legalen Urlaub im Wohnmobil.
-
Italien schafft Warntafel-Pflicht für Fahrradträger ab
Gute Nachrichten für alle Reisenden mit Fahrradträger! Italien schafft die Warntafelpflicht für Fahrradträger ab 2025 ab. Statt umständlicher rot-weißer Tafeln reicht künftig ein gut sichtbares Fahrzeugkennzeichen. Doch Vorsicht: Einige Sicherheitsvorgaben bleiben bestehen! Erfahre jetzt alle Details zur neuen Regelung und wie du Bußgelder vermeidest. 🚴♂️🚐🇮🇹
-
Kfz-Schutzbrief und Schutzbrief für Wohnwagen
Ein Autoschutzbrief sorgt für Sicherheit auf allen Straßen und schützt Campingurlauber sowie Wohnwagenbesitzer bei Pannen, Unfällen oder Diebstahl. Er garantiert schnelle Hilfe in Notsituationen und ermöglicht es dir, deine Abenteuerreise ohne Risiko zu genießen.
-
Mit Wohnmobil und Wohnwagen auf der Fähre
Mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen erlebst du Freiheit und Abenteuer. Doch wie funktioniert die Überfahrt mit der Fähre? Welche Dokumente sind nötig? Was passiert bei der Einschiffung? Unser Leitfaden beantwortet alle Fragen – kompakt und praktisch. So erreichst du entspannt neue Länder und machst deine Reise unvergesslich!
-
Parken von Wohnwagen und Wohnmobilen im öffentlichen Raum.
Der Campingboom verändert Deutschlands Straßen. Doch wie lange darf ein abgekoppelter Wohnwagen parken? Welche Regeln gelten für angekoppelte Gespanne und Saisonkennzeichen? Unser Leitfaden klärt alle Fragen zum Parken von Freizeitfahrzeugen und hilft, Ärger mit Anwohnern und Behörden zu vermeiden.
-
So transportiert ihr Gasflaschen richtig und sicher
Mit Flüssiggas unterwegs? Wir zeigen euch, wie ihr Gasflaschen sicher transportiert – egal, ob im Wohnwagen, Wohnmobil oder Auto. Von den richtigen Befestigungsmethoden bis hin zu den gesetzlichen Vorschriften: Hier erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst, um Bußgelder und Gefahren zu vermeiden.
-
Umtausch des alten Führerscheins der Klasse 3 bis 2033 erforderlich
Bis 2033 müssen alle Besitzer der alten grauen oder rosa Führerscheine der Klasse 3 auf den neuen EU-Scheckkartenführerschein umstellen. Wir erklären, was beim Umtausch zu beachten ist und welche Fahrerlaubnisklassen betroffen sind. Keine Nachteile entstehen durch den Umtausch und die Fahrerlaubnisberechtigungen bleiben erhalten. Lies hier mehr!
-
Winterreifenpflicht in Europa: Wichtige Infos für Camper und Wohnwagengespanne
Ihr plant einen Winterurlaub mit eurem Camper oder Wohnwagengespann? Dann solltet ihr euch unbedingt über die Winterreifenpflicht in Europa informieren! In unserem umfassenden Guide erfahrt ihr, welche Vorschriften in den einzelnen Ländern gelten, ob Ganzjahresreifen erlaubt sind und wann Schneeketten mitgeführt werden müssen. So seid ihr bestens vorbereitet und könnt sicher und sorgenfrei in euer winterliches Abenteuer starten! 🚐❄️
-
Wohnmobil-Führerschein – Wichtige Hinweise
Welchen Führerschein benötigst du für dein Wohnmobil? Dieser Leitfaden erklärt die relevanten Führerscheinklassen, zulässige Gesamtgewichte und Kosten. Erfahre, welche Fahrerlaubnis für dein Fahrzeug passt und welche Erweiterungen dir mehr Flexibilität bieten. So bist du bestens auf dein nächstes Abenteuer vorbereitet!
-
Wohnwagen-Führerschein – Darauf solltest Du achten!
Welchen Führerschein benötigst du für deinen Wohnwagen? Auf Campingplatzhelden.de helfen wir dir gerne, Klarheit zu schaffen und zu verstehen, welche Caravan-Gespanne du mit welcher Führerscheinklasse legal fahren darfst.
-
Zusatzspiegel beim Fahren mit Anhänger oder Wohnwagen
Mit einem Wohnwagen im Schlepptau ist die Sicht nach hinten oft eingeschränkt. Zusatzspiegel sorgen für bessere Übersicht und sind in vielen Fällen sogar Pflicht. Erfahrt, welche Modelle sich lohnen, worauf ihr achten müsst und welche Strafen ohne Spiegel drohen. 👉 Jetzt informieren und sicher fahren!