Campinglexikon
Herzlich willkommen im Campinglexikon! Wenn du dich in der Welt des Campings zurechtfinden möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem Lexikon werden wir dir wichtige Begriffe und Konzepte des Campings erklären, damit es bei deinem nächsten Campingabenteuer alles reibungslos und sicher verläuft. Lass uns gemeinsam in die Welt des Campings eintauchen und dein Wissen einfach erweitern.
Begriff | Definition |
---|---|
Stützlast | Die Stützlast bezieht sich auf das Gewicht, das auf die Anhängerkupplung eines Fahrzeugs ausgeübt wird. Sie ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Anhänger stabil und sicher hinter dem Zugfahrzeug gezogen wird. Eine korrekte Stützlast hilft, das Gleichgewicht zu halten und das Schlingern des Anhängers zu verhindern.
Zugriffe - 89
|
Straßenverkehrsgesetze | Straßenverkehrsgesetze sind Rechtsvorschriften, die den Verkehr auf öffentlichen Straßen regeln. Sie umfassen Regeln und Vorschriften für Fahrzeuge, Fahrer, Verkehrszeichen, Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholmanöver, Alkoholkonsum und vieles mehr. Straßenverkehrsgesetze dienen der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und sollten von allen Fahrern beachtet werden.
Zugriffe - 102
|
Stellplatzreservierung | Die Stellplatzreservierung ist der Vorgang, bei dem Camper im Voraus einen Stellplatz auf einem Campingplatz oder Stellplatz buchen. Dies garantiert ihnen einen bestimmten Platz für ihr Wohnmobil oder Zelt zu einem festgelegten Zeitpunkt. Stellplatzreservierungen sind besonders in der Hochsaison oder bei beliebten Campingplätzen empfehlenswert.
Zugriffe - 52
|
Stellplatzgebühr | Die Stellplatzgebühr ist eine Gebühr, die von Campern für die Nutzung eines Campingplatzes oder Stellplatzes erhoben wird. Sie kann je nach Ausstattung und Standort variieren und deckt oft die Kosten für Strom, Wasser, Sanitäranlagen und andere Annehmlichkeiten. Die Stellplatzgebühr ist Teil der Gesamtkosten eines Campingaufenthalts.
Zugriffe - 68
|
Stellplatz | Ein Stellplatz ist ein ausgewiesener Bereich auf einem Campingplatz oder Stellplatz, auf dem Camper ihr Wohnmobil oder Zelt aufstellen können. Er verfügt in der Regel über Strom- und Wasseranschlüsse sowie eine befestigte Fläche für das Fahrzeug oder Zelt. Stellplätze bieten eine bequeme Möglichkeit, während des Campingaufenthalts zu übernachten.
Zugriffe - 114
|
Stangenvorzelt | Ein Stangenvorzelt ist eine spezielle Art von Zelt, das speziell für den Einsatz neben Wohnmobilen, Wohnwagen oder Campervans konzipiert wurde. Es dient dazu, den verfügbaren Lebensraum während des Campens zu erweitern, indem es zusätzlichen Schutz und Komfort vor äußeren Elementen bietet. Charakteristisch für Stangenvorzelte ist ihr Aufbau aus stabilen Stangen, die das Zeltgewebe straff und in Form halten. Sie sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich und können je nach Bedarf saisonal oder ganzjährig eingesetzt werden. Stangenvorzelte sind bei Campern beliebt, da sie zusätzlichen Raum für Aktivitäten, Lagerung oder Entspannung im Freien bieten.
Zugriffe - 117 Synonyme -
Stangenvorzelte |
Standventilator | Ein Standventilator ist ein elektrisches Gerät, das Luft zirkuliert und für angenehme Kühlung sorgt. Er wird oft in Wohnmobilen oder Wohnwagen verwendet, um während heißer Sommermonate für frische Luft zu sorgen. Ein Standventilator ist ein nützliches Hilfsmittel, um den Komfort beim Camping zu erhöhen.
Zugriffe - 73
|
Standheizung | Eine Standheizung ist eine Einrichtung, die in Fahrzeugen wie Wohnmobilen und Wohnwagen installiert wird, um den Innenraum zu beheizen. Sie funktioniert unabhängig vom laufenden Motor und sorgt für angenehme Temperaturen während kalter Jahreszeiten. Standheizungen sind besonders nützlich für Camper, die in kälteren Regionen reisen.
Zugriffe - 62
|
Spirituskocher | Ein Spirituskocher ist ein kompakter Kocher, der mit Spiritus oder Alkohol als Brennstoff betrieben wird. Er eignet sich hervorragend zum Camping und Outdoor-Kochen, da er leicht und einfach zu transportieren ist. Spirituskocher ermöglichen das Kochen von Mahlzeiten in der Natur, ohne auf Gas oder Strom angewiesen zu sein.
Zugriffe - 79
|
Sonnensegel | Sonnensegel sind spezielle schattenspendende Vorrichtungen, die entworfen sind, um an Wohnwagen, Wohnmobilen und Caravans befestigt zu werden. Sie bestehen in der Regel aus UV-beständigen Materialien und sind so konzipiert, dass sie vor direkter Sonneneinstrahlung, leichtem Regen und anderen Wetterelementen schützen. Im Gegensatz zu fest montierten Markisen bieten Sonnensegel eine flexible Lösung für den Sonnenschutz im Freien, da sie leicht aufzubauen und zu versetzen sind. Ihre Vielseitigkeit und einfache Handhabung machen sie zu einer beliebten Wahl unter Campern, die einen zusätzlichen Außenbereich neben ihrem Fahrzeug schaffen möchten.
Zugriffe - 121
|
Sommervorzelt | Ein Sommervorzelt ist ein unverzichtbares Zubehör für begeisterte Camper, das speziell für die wärmeren Monate des Jahres konzipiert wurde. Anders als ein Ganzjahresvorzelt ist es leichter in Material und Bauweise. Seine Hauptaufgabe ist es, Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung zu bieten und gleichzeitig eine angenehme Belüftung zu gewährleisten. Zudem hält es leichten Sommerregen ab, ohne dabei so robust und wetterfest wie ein Ganzjahresvorzelt zu sein. Die Montage ist in der Regel einfacher und schneller, was es zu einer beliebten Wahl für Wochenendtrips macht. Neben dem Schutz bietet es auch eine zusätzliche Privatsphäre auf belebten Campingplätzen. In den letzten Jahren hat sich zudem ein Trend zu umweltfreundlicheren und nachhaltigen Materialien bei der Herstellung dieser Vorzelte entwickelt.
Zugriffe - 80 Synonyme -
Sommervorzelte |
Solarkraft | Solarkraft bezieht sich auf die Nutzung von Sonnenenergie zur Erzeugung von elektrischer Energie. Solarzellen wandeln Sonnenlicht in Strom um, der in Batterien gespeichert oder direkt genutzt werden kann. Solarkraft ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Energiequelle, die beim Camping und in der Natur eingesetzt werden kann.
Zugriffe - 60
|
Solarkocher | Ein Solarkocher ist eine umweltfreundliche Art des Kochens, bei der Solarenergie verwendet wird, um Lebensmittel zu erhitzen und zu kochen. Er besteht aus reflektierenden Materialien und konzentriert Sonnenlicht, um Hitze zu erzeugen. Solarkocher sind ideal für umweltbewusste Camper und ermöglichen es, ohne Brennstoffe zu kochen.
Zugriffe - 47
|
Schlafunterlage | Die Schlafunterlage ist eine isolierende Schicht, die unter dem Schlafsack platziert wird, um den Körper vor dem kalten Boden zu schützen. Sie kann aus Schaumstoff, Luftpolstern oder anderen isolierenden Materialien bestehen und trägt zur Wärme und zum Schlafkomfort beim Camping in der Natur bei.
Zugriffe - 87
|
Schlafsack | Ein Schlafsack ist ein isolierender Schlafbehälter, der Wärme hält und als Bettzeug in einem Zelt oder Schlafsack verwendet wird. Schlafsäcke sind in verschiedenen Wärmegraden erhältlich, um den Bedürfnissen der Camper in verschiedenen Jahreszeiten gerecht zu werden. Sie sind kompakt, leicht und einfach zu transportieren, weshalb sie beim Camping und Trekking weit verbreitet sind.
Zugriffe - 83
|