Campinglexikon
Herzlich willkommen im Campinglexikon! Wenn du dich in der Welt des Campings zurechtfinden möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem Lexikon werden wir dir wichtige Begriffe und Konzepte des Campings erklären, damit es bei deinem nächsten Campingabenteuer alles reibungslos und sicher verläuft. Lass uns gemeinsam in die Welt des Campings eintauchen und dein Wissen einfach erweitern.
Begriff | Definition |
---|---|
Wohnwagen-Fensterabdichtung | Die Wohnwagen-Fensterabdichtung ist ein Dichtungsmaterial, das die Fenster des Caravans abdichtet und vor Feuchtigkeit und Undichtigkeiten schützt. Sie trägt zur Wahrung des Innenraumkomforts bei.
Zugriffe - 45
|
Wohnwagen-Fenster | Die Wohnwagen-Fenster sind die Fenster im Caravan, die Licht in den Innenraum lassen und für die Aussicht sorgen. Sie sind oft mit Rollos oder Vorhängen ausgestattet, um die Privatsphäre zu wahren.
Zugriffe - 36
|
Wohnwagen-Fahrwerk | Das Wohnwagen-Fahrwerk umfasst die Aufhängung und das Gestell, auf dem der Caravan ruht. Ein stabiles Fahrwerk ist wichtig für die Fahrsicherheit und den Komfort im Inneren des Wohnwagens.
Zugriffe - 42
|
Wohnwagen-Fahrradträger | Der Wohnwagen-Fahrradträger ist eine Vorrichtung, die am Caravan angebracht wird und das sichere Transportieren von Fahrrädern ermöglicht. Dies ist praktisch für Campingausflüge und Outdoor-Aktivitäten mit dem Fahrrad.
Zugriffe - 36
|
Wohnwagen-Fahrgestell | Das Wohnwagen-Fahrgestell bildet das Grundgerüst des Caravans. Es besteht aus einer stabilen Struktur, auf der der Aufbau des Wohnwagens ruht. Das Fahrgestell trägt das Gewicht und sorgt für die Fahrstabilität.
Zugriffe - 41
|
Wohnwagen-Elektroanschluss | Der Wohnwagen-Elektroanschluss ermöglicht die Verbindung des Caravans mit externer Stromversorgung auf Campingplätzen. Dies ermöglicht die Nutzung von Elektrogeräten und Beleuchtung im Inneren des Wohnwagens.
Zugriffe - 40
|
Wohnwagen-Doppelachse | Ein Wohnwagen mit Doppelachse verfügt über zwei Achsen und vier Räder. Dies erhöht die Stabilität und Tragfähigkeit des Caravans und ist besonders bei größeren Modellen häufig zu finden.
Zugriffe - 31
|
Wohnwagen-Dachluke | Die Wohnwagen-Dachluke ist eine Öffnung im Dach des Caravans, die Licht und frische Luft in den Innenraum lässt. Sie kann geöffnet und geschlossen werden, um die Belüftung und das Tageslicht im Wohnwagen zu steuern.
Zugriffe - 33
|
Wohnwagen-Bad | Das Wohnwagen-Bad ist der Sanitärbereich innerhalb eines Caravans. Es umfasst oft eine Toilette, Dusche, Waschbecken und Stauraum für Hygieneartikel.
Zugriffe - 37
|
Wohnwagen-Außendusche | Die Wohnwagen-Außendusche ist eine Dusche, die sich außerhalb des Caravans befindet und oft nach dem Schwimmen im Meer oder nach Outdoor-Aktivitäten verwendet wird. Sie ermöglicht es Campern, sich draußen zu duschen, ohne den Innenraum zu betreten.
Zugriffe - 41
|
Wohnwagen-Außenbeleuchtung | Die Wohnwagen-Außenbeleuchtung umfasst die Lichtquellen, die den Bereich um den Caravan herum beleuchten. Dies ist wichtig für die Sicherheit und Beleuchtung des Campingplatzes bei Nacht.
Zugriffe - 46
|
Wohnwagen-Aufstelldach | Ein Wohnwagen mit Aufstelldach verfügt über ein Dach, das angehoben und gesenkt werden kann. Dies schafft zusätzlichen Raum und Stehhöhe im Innenraum, wenn es benötigt wird.
Zugriffe - 35
|
Wohnwagen-Aufbau | Der Wohnwagen-Aufbau bezieht sich auf die äußere Konstruktion und das Design des Caravans. Dies umfasst das Material, die Form und das Erscheinungsbild des Fahrzeugs.
Zugriffe - 41
|
Wohnwagen-Antischlingerkupplung | Die Wohnwagen-Antischlingerkupplung ist eine Sicherheitsvorrichtung, die dazu beiträgt, das Schlingern des Caravans beim Fahren zu verhindern. Sie sorgt für Stabilität und ein sicheres Fahrverhalten des Gespanns.
Zugriffe - 59
|
Wohnwagen-Anhängerstützen | Die Wohnwagen-Anhängerstützen sind Vorrichtungen, die den Caravan stabilisieren, wenn er abgekoppelt ist. Sie verhindern das Wackeln und sorgen für eine sichere Standposition.
Zugriffe - 34
|