Ein Roadtrip durch Dänemark, vier Camping-Teams, echte Urlaubserfahrung und modernste Fahrzeuge im praktischen Test: Die CampLife Test-Tour 2025 ist mehr als ein Urlaub, sie ist ein realitätsnahes Labor für alle, die Camping und Mobilität lieben. Mazda ist erstmals offizieller Fahrzeugpartner und stellt mit dem CX-60 und dem neuen CX-80 zwei leistungsstarke Crossover zur Verfügung, die ihre Stärken im Caravan-Betrieb unter Beweis stellen dürfen.
CampLife – Testfahrt trifft Campingurlaub
Die CampLife Test-Tour wird organisiert von der Motor Presse Stuttgart in Zusammenarbeit mit ACSI, dem europäischen Spezialisten für Campingreisen und Campingplatzverzeichnisse. Erstmals sind 2025 auch Teilnehmer aus Deutschland Teil dieses Formats, das in den vergangenen Jahren ausschließlich mit niederländischen Teams durchgeführt wurde. Die Idee: reale Nutzererfahrung statt Laborbedingungen – und das auf ausgewählten Campingplätzen in Dänemark, mit authentischem Tagesablauf, individuellen Anforderungen und technischem Support vor Ort.
Zwischen dem 23. August und dem 2. September 2025 nehmen vier Test-Teams an der Rundreise durch den Süden Dänemarks teil. Zwei dieser Teams fahren Wohnmobile, die anderen beiden sind mit Caravan-Gespannen unterwegs. Im Fokus steht nicht nur der Komfort auf dem Platz, sondern auch das Fahrverhalten, das Handling im Anhängerbetrieb und die Alltagstauglichkeit der Fahrzeuge. Alle Teilnehmer haben sich im Vorfeld auf die begehrten Plätze beworben und wurden von einer Jury anhand ihrer Erfahrung, Motivation und Lebenssituation ausgewählt.
Mazda CX-60 | Foto © by Mazda
Mazda CX-60: Kompakt, kraftvoll, kontrolliert
Das erste Caravan-Team der Tour ist mit einem Mazda CX-60 e-Skyactiv D 254 und einem LMC-Caravan unterwegs. Der CX-60 setzt auf einen 3,3-Liter-Reihensechszylinder-Dieselmotor, der 254 PS (187 kW) leistet. Unterstützt vom 48-Volt Mazda M Hybrid Boost System bringt der Motor Leistung und Effizienz in Einklang – mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 5,3 bis 5,5 Litern pro 100 Kilometer und einem CO₂-Ausstoß von 138 bis 142 g/km. Gekoppelt ist der Antrieb mit einem sanft schaltenden Automatikgetriebe und dem Allradantrieb i-Activ AWD, der das Drehmoment situationsabhängig zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt.
Mazda CX-60 Innenraum | Foto © by Mazda
Im Zugbetrieb überzeugt der CX-60 mit bis zu 2.500 kg Anhängelast (gebremst). Hinzu kommt ein intelligentes Zusammenspiel aus Fahrmodi und Assistenzsystemen, die speziell auf das Fahren mit Anhänger abgestimmt wurden. Das Fahrzeug bietet im Innenraum ein aufgeräumtes, fahrerzentriertes Cockpit mit hochwertigen Materialien und einer ergonomisch durchdachten Sitzposition. Der Fokus liegt hier auf einem direkten, souveränen Fahrgefühl – auch bei voller Beladung.
Mazda CX-80 | Foto © by Mazda
Mazda CX-80: Raumwunder für Familien und große Caravans
Noch mehr Platz und Komfort bietet das zweite Zugfahrzeug, der neue Mazda CX-80. Dieses Modell ist das aktuell größte in der Mazda-Flotte und misst rund fünf Meter in der Länge. Die „Camping-Familie“, eines der Test-Teams, zieht mit dem CX-80 einen Dethleffs-Wohnwagen – eine Kombination, die nicht nur wegen der Motorleistung überzeugt, sondern auch wegen des Raumangebots im Fahrzeug selbst.
Auch hier kommt der e-Skyactiv D 254 Dieselmotor mit 254 PS und Mazda M Hybrid Boost zum Einsatz. Der Verbrauch liegt zwischen 5,7 und 5,8 Litern auf 100 km, die CO₂-Werte zwischen 148 und 151 g/km. Das Fahrzeug verfügt über bis zu sieben Sitzplätze auf drei Sitzreihen, einen großzügigen Kofferraum und große Fensterflächen. Vom Fahrersitz aus eröffnet sich eine klare, ungehinderte Rundumsicht – ideal für lange Reisen und anspruchsvolle Fahrmanöver mit Anhänger.
Trailer Hitch View | Foto © by Mazda
Towing Mode & Anhängerkupplung auf Knopfdruck
Beide Fahrzeuge verfügen über einen eigens entwickelten Towing Mode, der per Mazda Mi-Drive anwählbar ist. Wird dieser aktiviert, verändert sich die Charakteristik des Fahrzeugs grundlegend: Die Kraftverteilung wird für den Anhängerbetrieb optimiert, die Gasannahme gedämpft, das Schaltverhalten angepasst und nicht benötigte Assistenzsysteme deaktiviert.
Ein weiteres technisches Highlight: Die teilelektrische Anhängerkupplung aus dem Mazda Zubehörprogramm. Sie lässt sich bequem per Knopfdruck aus- und einschwenken. Besonders im CX-80 zeigt Mazda, wie praxisorientierte Details umgesetzt werden können. Hier kommt zusätzlich das 360-Grad-Kamerasystem mit Trailer Hitch View zum Einsatz. Diese Funktion ermöglicht eine präzise Einparkhilfe beim Ankuppeln. Auf dem zentralen Display werden dabei Linien eingeblendet, die das Ausrichten des Fahrzeugs zur Anhängerkupplung erleichtern – inklusive Zoomfunktion für die letzten Zentimeter.
Campingerlebnis mit Mehrwert
Die CampLife Test-Tour ist nicht nur eine Bühne für Fahrzeuge, sondern auch eine Gelegenheit für die Teilnehmer, neue Campingplätze kennenzulernen, Erfahrungen zu sammeln und verschiedene Ausstattungen zu vergleichen. Neben dem Fahren stehen gemeinschaftliche Aktivitäten, das Testen von Campingzubehör, Grillabende, Outdoor-Ausflüge und Interviews mit Redakteuren auf dem Programm.
Ein Filmteam begleitet die komplette Reise und dokumentiert die Eindrücke der Teilnehmer für Videoformate, Online-Galerien und Magazinbeiträge. Mazda nutzt die Test-Tour strategisch, um mit authentischen Kundenerfahrungen zu zeigen, wie sich moderne Crossover-Fahrzeuge als ernstzunehmende Alternativen zu klassischen SUV-Zugfahrzeugen oder Transportern positionieren können.
Ein Schritt in Richtung Zielgruppe
Die Entscheidung zur Teilnahme an der CampLife Test-Tour ist für Mazda mehr als ein Sponsoring – sie ist eine klare Positionierung im wachstumsstarken Markt der Freizeit- und Caravanmobilität. Immer mehr Menschen interessieren sich für flexible Reiseformen, Outdoor-Erlebnisse und individuelle Mobilitätslösungen. Fahrzeuge wie der CX-60 und CX-80, die moderne Technik, Komfort und Zugkraft kombinieren, treffen damit genau den Zeitgeist.
🚗 Mazda CX-60 & CX-80 – Zugfahrzeuge im Überblick
- Mazda CX-60 e-Skyactiv D 254
- 3,3-Liter-Reihensechszylinder mit 254 PS
- i-Activ AWD Allradantrieb
- 48-Volt Mazda M Hybrid Boost System
- Anhängelast: bis zu 2.500 kg gebremst
- Verbrauch: 5,3–5,5 l/100 km • CO₂: 138–142 g/km
- Mazda CX-80 e-Skyactiv D 254
- 7 Sitzplätze, 4,99 m Außenlänge
- 360° Kamera mit Trailer Hitch View
- Verbrauch: 5,7–5,8 l/100 km • CO₂: 148–151 g/km
- Ideal für große Caravans und Familien
Mazda CX-80 im Test (2024) Weltpremiere des NEUEN Familien SUV ab 55.350€! Review | 7-Sitzer | Preis