Strom & Solar
Wie bleibe ich autark unterwegs? Hier findest du alles zu Solaranlagen, Batterien, Ladegeräten und Stromversorgung im Camper – verständlich erklärt und praxiserprobt.
- Geschrieben von: Thomas Helfrich
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 524
Strom ist beim Campen unverzichtbar – aber oft knapp. Gerade autarke Camper sollten den Verbrauch genau kennen. Ob Kühlschrank, Beleuchtung oder Kaffeemaschine: Dieser Artikel zeigt, was wirklich Strom zieht – und wie man clever spart.
- Geschrieben von: Thomas Helfrich
- Read Time: 5 mins
- Zugriffe: 683
Solaranlage oder Brennstoffzelle? Wir vergleichen zwei Systeme zur Stromversorgung im Wohnmobil – verständlich, praxisnah und detailliert. Welche Technik liefert wann den zuverlässigeren Strom? Wo liegen die Vor- und Nachteile im Alltag und bei den Kosten? Lerne die Unterschiede genau kennen und finde heraus, welche Lösung besser zu deinem Reiseverhalten, deinem Energiebedarf und deinem Fahrzeug passt.
- Geschrieben von: Thomas Helfrich
- Read Time: 6 mins
- Zugriffe: 1625
In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit einer 560 Watt Solaranlage, die ich auf meinem Wohnwagen installiert habe. Autarkes Leben ist dank effizienter Energieerzeugung und -speicherung jetzt einfacher als je zuvor. Mit einer 250 Ah Gelbatterie kann ich meine Stromversorgung auch in abgelegenen Gebieten aufrechterhalten. Ich gebe euch praktische Tipps zur optimalen Nutzung der Ressourcen, um die Leistung der Solaranlage zu maximieren und Strom zu sparen. So könnt ihr eure Reisen unabhängig gestalten und stets über die nötige Energie verfügen, egal wo ihr euch gerade befindet!