Campingplatzhelden Campingplatzhelden
  • Startseite
  • Campingnews
    • Verkehr & Regeln
    • Neue Fahrzeuge & Modelle
    • Messen & Veranstaltungen
    • Allgemeines
  • So geht Campen
    • Einstieg ins Camping
    • Wohnwagen, Wohnmobil oder Van?
    • Wintercamping
    • Versicherungen & Absicherung
    • Wildcamping & Legalität
  • Ausrüstung
    • Strom & Solar
    • Gas, Heizen & Kühlen
    • Internet, Navigation & Apps
    • Vorzelte & Markisen
    • Fahrzeug & Sicherheit
    • Wartung & Technik
    • Vanlife & Selbstausbau
  • Reiseblog
    • Reisen & Roadtrips
    • Alternatives Leben
    • Erfahrungsberichte
    • Maut in Europa
      • Bulgarien
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Tschechien
  • Campingplatzhelden

 

 

  1. Startseite
  2. So geht Campen
  3. Einstieg ins Camping
  4. Campingurlaub – Natur erleben und flexibel sein

Campingurlaub – Natur erleben und flexibel sein

Geschrieben von: Camper Markus
Read Time: 5 mins
Veröffentlicht: 12. Dezember 2024
Zugriffe: 2161

Foto © by depositphotos.com | fokkebok

 

Für viele Menschen ist der Sommer die schönste Zeit des Jahres, in der sie ihren Alltagsstress hinter sich lassen und sich auf neue Abenteuer begeben. So mancher Reisende hat die Vorzüge eines Campingurlaubs für sich entdeckt und möchte diese Art des Urlaubs nicht mehr missen. 

 

 

Der Charme des Campings

Lagerfeuer
Foto © by depositphotos.com | PantherMediaSeller

Camping ist für viele ein nostalgisches Erlebnis, das Erinnerungen an aufregende Sommerabenteuer weckt. Das Aufstellen des Zeltes oder das Einparken des Wohnmobils, das Grillen unter freiem Himmel und die Nähe zur Natur machen Camping besonders attraktiv. Man spürt die Freiheit und das Gefühl von Unabhängigkeit, das oft mit dem Leben im Freien verbunden ist. Zudem sind viele Campingplätze in atemberaubenden Naturlandschaften gelegen und bieten ideale Voraussetzungen für Wanderungen, Fahrradtouren und andere Outdoor-Aktivitäten.

Ein weiterer Vorteil des Campings sind die moderaten Kosten. Die Übernachtungen auf einem Campingplatz sind in der Regel günstiger als die Miete einer Ferienwohnung, was es für viele Menschen zur attraktiven Option macht. Außerdem fördert Camping oft das Gemeinschaftsgefühl, da man schnell mit anderen Campern ins Gespräch kommt und neue Bekanntschaften schließen kann. Unter Campern hilft man sich auch gerne aus, wenn eine helfende Hand benötigt wird. 

 

 

Campingurlaub mit Freunden und Familie

Familie und Freunde
Foto © by depositphotos.com | monkeybusiness

Oft teilt die ganze Familie oder der Freundeskreis die Begeisterung fürs Campen. Dann bedarf es guter Planung und Organisation, damit die Gruppe als Ganzes einen erholsamen Aufenthalt genießen kann. Anfangs steht die Suche nach einem Reiseziel oder einer Route mit verschiedenen Aufenthaltsorten, die allen Mitreisenden zusagt. Zudem gilt es, auf die Bedürfnisse der einzelnen Rücksicht zu nehmen. Je mehr unterschiedliche Altersgruppen zusammen verreisen, desto schwieriger kann sich dies gestalten. Eine geeignete Reisezeit zu wählen, gerade wenn Schulkinder mit dabei sind, ist eine weitere Herausforderung. In der Ferienzeit ist meist auch Hochsaison auf den Campingplätzen. Eine frühzeitige Buchung ist in diesem Fall unerlässlich. 

 

 

Unterkünfte für Mitreisende

Ferienwohnung auf einem Campingplatz
Foto © by depositphotos.com | veloliza

Während Camper für die Übernachtung ihr Wohnmobil oder Zelt zur Verfügung haben, entscheiden sich Mitreisende ohne entsprechendes Equipment vielleicht dazu, eine Ferienwohnung vor Ort zu nutzen. Auch Gründe wie das Alter oder Probleme mit beengten Gegebenheiten können für eine solche Option sprechen. Für jemanden, der auf der Suche nach einer geeigneten Unterkunft ist, empfiehlt sich ein Besuch auf fewostay.de, einer Plattform, die eine Vielzahl privater Ferienhäuser und Ferienwohnungen bietet. Die meisten Ferienwohnungen sind mit einer voll ausgestatteten Küche, Badezimmern und bequemen Betten ausgestattet. 

 

Beliebte Ziele für Camper in Europa

Reiseziel
Foto © by depositphotos.com | SchnepfPictures

Der Campingplatz Hopfensee in Deutschland

Wer die Berge liebt, wird diesen im Allgäu gelegenen Campingplatz bestimmt in die nähere Auswahl ziehen. Das beeindruckende Alpenpanorama lädt zu Aktivitäten wie Wanderungen und Radtouren ein. Wellness Angebote lassen Körper und Geist aufleben. Damit bei den Kleinsten keine Langeweile aufkommt, bietet unter anderem ein Abenteuerspielplatz die nötige Abwechslung.

https://www.camping-hopfensee.de/

 

Camping De Paal in den Niederlanden

Der 5-Sterne-Campingplatz in Bergeijk, Brabant, liegt idyllisch und ist für Familien mit Kindern ideal. Schwimmbäder, Spielplätze und mehr stehen Gästen zur Verfügung. Von dort aus kann man Unternehmungen und Ausflüge starten, beispielsweise im 30 Autominuten entfernten Eindhoven. 

https://www.campingdepaal.de/

 

Camping Union Lido in Italien

Camping am Meer – das bietet dieser an der Adriaküste gelegene Campingplatz. Wasserspaß am Meer oder in einem der zwei riesigen Wasserparks ist garantiert. Auch Kultur und Romantik kommen nicht zu kurz. Wie wäre es mit einem kurzen Abstecher nach Venedig oder der durch das Muranoglas berühmten Insel Murano.

https://www.unionlido.com/de/

 

Camping La Rive in Frankreich 

Eingebettet zwischen Pinienwäldern und dem Atlantik, ruht dieser Campingplatz im Departement Landes. Ein besonderes Ambiente und das französische Flair untermalen das Campingabenteuer zusätzlich. Animation und Aktivität im Überfluss werden geboten. Ausflugsmöglichkeiten sind unter anderem Arcachon oder der Hafen von Biscarrosse. 

https://www.larive.fr

 

Camping Playa Montroig in Spanien

An der Costa Dorada erstreckt sich herrlicher Sandstrand – bestens geeignet für ein Sonnenbad. Vom Campingplatz aus hat man direkten Zugang dorthin. Da die Städte Barcelona und Tarragona nicht weit weg sind, lohnt sich sicherlich eine Shoppingtour oder eine kulturelle Entdeckungsreise. Zurück am Campingplatz, warten jede Menge Angebote für Sport, Unterhaltung und Wellness. >> siehe auch Überwintern in Spanien

https://www.playamontroig.com/de

 

Zaton Holiday Resort in Kroatien

Hier wird Familienfreundlichkeit ebenfalls in den Fokus gerückt. Die unterschiedlichsten Programme und Angebote locken jedes Jahr unzählige Erholungshungrige. Man sollte sich aber auch nicht die Tradition und Kultur des Landes entgehen lassen und unbedingt den ein oder anderen Ort fernab der Touristenströme besuchen. 

https://www.zaton.hr/

 

Unser Fazit: 

Camping ist Kult. Während der eine Wert auf kleine, abgelegene Campinglätze legt, um in Ruhe die Natur zu genießen, zieht es den anderen eher in große Campingresorts mit jeder Menge Entertainment. Ob Zelt, Wohnwagen oder doch lieber die Übernachtung in einer Ferienwohnung vor Ort – Camping heißt Flexibilität und Freiheit.

 

In diesem Sinne: Einen schönen Urlaub! 

Vorheriger Beitrag: Die wichtigsten Camping Regeln und Verhaltensweisen Zurück Nächster Beitrag: Camping für Fortgeschrittene Weiter

 

 

  1. Startseite
  2. So geht Campen
  3. Einstieg ins Camping
  4. Campingurlaub – Natur erleben und flexibel sein

Schlagworte

Reifen Wohnwagen Diebstahlschutz Kauf und Verkauf Gegen Sturm sichern

Beliebte Ratgeberartikel

  • Vorzelt aufbauen – So wirds gemacht!
  • Markise richtig gegen Wind sichern
  • Den Wohnwagen gegen Sturm sichern!
  • Luftvorzelt vs. Stangenvorzelt – welches Zelt ist besser
  • Camper vs. Gewitter - Was tun bei Gewitter?

Beliebte Camping-News

  • Ab 2025 Fahrtenschreiberpflicht bei Wohnmobilen ab 4 Tonnen: Wichtige Infos und neue Perspektiven
  • Die besten alternativen zum Brennerpass: Mit Wohnwagen oder Wohnmobil über die Alpen
  • Gasflaschen selbst befüllen – clevere Lösung oder gefährlicher Irrtum?
  • VW Grand California 2025: Dein rollendes Luxus-Apartment ist da und besser als je zuvor!
  • Achtung Camper: Italiens neues Tutor 3.0 – Was ihr über das Verkehrsüberwachungssystem wissen müsst!

 

 

© by campingplatzhelden.de

Kontakt | Impressum | Datenschutz 

  • Startseite
  • Campingnews
    • Verkehr & Regeln
    • Neue Fahrzeuge & Modelle
    • Messen & Veranstaltungen
    • Allgemeines
  • So geht Campen
    • Einstieg ins Camping
    • Wohnwagen, Wohnmobil oder Van?
    • Wintercamping
    • Versicherungen & Absicherung
    • Wildcamping & Legalität
  • Ausrüstung
    • Strom & Solar
    • Gas, Heizen & Kühlen
    • Internet, Navigation & Apps
    • Vorzelte & Markisen
    • Fahrzeug & Sicherheit
    • Wartung & Technik
    • Vanlife & Selbstausbau
  • Reiseblog
    • Reisen & Roadtrips
    • Alternatives Leben
    • Erfahrungsberichte
    • Maut in Europa
      • Bulgarien
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Tschechien
  • Campingplatzhelden