Campingplatzhelden Campingplatzhelden
  • Startseite
  • Campingnews
    • Verkehr & Regeln
    • Neue Fahrzeuge & Modelle
    • Messen & Veranstaltungen
    • Allgemeines
  • So geht Campen
    • Einstieg ins Camping
    • Wohnwagen, Wohnmobil oder Van?
    • Wintercamping
    • Versicherungen & Absicherung
    • Wildcamping & Legalität
  • Ausrüstung
    • Strom & Solar
    • Gas, Heizen & Kühlen
    • Internet, Navigation & Apps
    • Vorzelte & Markisen
    • Fahrzeug & Sicherheit
    • Wartung & Technik
    • Vanlife & Selbstausbau
  • Reiseblog
    • Reisen & Roadtrips
    • Alternatives Leben
    • Erfahrungsberichte
    • Maut in Europa
      • Bulgarien
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Tschechien
  • Campingplatzhelden

 

 

  1. Startseite
  2. Gegen Sturm sichern
Sturm Wind

Camping - Gegen den Sturm sichern!

Wer schon mal das Erlebnis hatte, einen richtig heftigen Sturm im Wohnwagen bzw. im Wohnmobil zu erleben, der weiß wie beeindruckend aber auch beängstigend es ist diese Kraft, was hinter einem Sturm stecken kann, zu spüren. Wenn der ganze Wohnwagen durchgerüttelt wird, man jeden Windstoß oder -böe spürt, wenn das Vorzelt sich bewegt, als wäre es lebendig und man hofft, dass der Zeltstoff, die Verankerungen oder die Verspannungen halten.

Was braucht es also, um einen solchen Sturm ohne Schaden für Mensch und Material zu überleben?

Hier die wichtigsten Punkte, die es zu beachten gilt:

  • Ausrichtung - Die Windrichtung muss stimmen!
  • Vorzelt richtig aufgebaut und abgespannt!
  • Vorzelt - Gegen den Sturm gesichert!
  • Markise  aufbauen - So wirds gemacht!
  • Markise gegen Wind sichern!
  • Camper vs. Gewitter

 

Die perfekte Sicherung gegen Stürme!

Um den Wohnwagen, das Vorzelt oder die Markise gegen einen Sturm zu sichern, benötigt es gute Vorbereitung. Hier möchte ich dir die Standards in der Sturmsicherung nahe legen, denn wer nicht sichert, handelt fahrlässig und Sturmschäden an Wohnwagen, Wohnmobil, Vorzelt oder der Markise können teuer werden.

 

Die Artikelübersicht


 

  • Den Wohnwagen gegen Sturm sichern!

    Windbarriere - Windgeschützt den Wohnwagen stellen

    Wie sollte der Wohnwagen bzw. das Wohnmobil stehen? Welche natürlichen oder künstlichen Barrieren kann ich schaffen, um nicht die volle Wucht des Windes abzubekommen? Der Standort und die Ausrichtung sind natürlich die ersten Faktoren die ich beeinflussen kann. Hier erfährst du wie!

  • Vorzelt aufbauen – So wirds gemacht!

    Wohnwagen Vorzelt

    Vorzelt-Aufbauanleitung – Der richtige Aufbau ist entscheidend für den Erfolg! Ein korrekt aufgestelltes und gut abgespanntes Vorzelt sorgt für Stabilität und Komfort. In dieser kurzen Anleitung erfährst du, wie du dein Vorzelt richtig aufbaust und abspannst, damit es sicher steht und du dein Campingabenteuer sorgenfrei genießen kannst.

  • Sturmsicherung fürs Vorzelt

    Gegen Sturm Vorzelt Sturmband sichern

    Das Motto heißt "Sicherheit" und das mache ich mit der zusätzlichen Sturmsicherung! Mit den passenden Hilfmittel bzw. Zubehör, wie etwa das Abspannen mit z.B. Sturmbändern, kannst du dein Vorzelt noch mehr gegen den Sturm sichern.

    Hier erfährst du wie!

  • Markise aufbauen - So wirds gemacht!

    Markise Aufbauanleitung

    Wer Frust und Ärger bei aufkommendem Wind vermeiden möchte, muss schon beim Aufbau der Markise alles richtig machen. Es gibt viele verschiedene Varianten von Markisen, deshalb ist diese Aufbauanleitung allgemein gehalten und zählt für die meisten Sackmarkisen bzw. Kassettenmarkisen.

  • Markise richtig gegen Wind sichern

    Markisen Sturmsicherung

    Hält deine Markise bei starkem Wind wirklich stand? Besonders in windanfälligen Gebieten ist das wichtig. Praktische Lösungen sorgen dafür, dass deine Markise bei Sturm oder Unwetter sicher befestigt bleibt und weder deinem Wohnmobil noch Wohnwagen Schaden zufügt. So kannst du die Natur genießen, ohne dir Sorgen um die Stabilität machen zu müssen.

  • Camper vs. Gewitter - Was tun bei Gewitter?

    Gewitter & Blitz

    Sommerurlaube im Wohnwagen oder Wohnmobil können durch Gewitter, Hagel und Blitze unerwartet herausfordernd werden. Wie sicher ist dein Camper bei Blitzgefahr? Die Sicherheit hängt von den Materialien ab, während richtige Verhaltensweisen und Vorbereitung entscheidend sind. Bei unvorhersehbarem Wetter ist es wichtig, aufmerksam zu bleiben, um den Schutz im Fahrzeug zu gewährleisten.

 

 

  1. Startseite
  2. Gegen Sturm sichern

Schlagworte

Wohnwagen Diebstahlschutz Kauf und Verkauf Gegen Sturm sichern Reifen

Beliebte Ratgeberartikel

  • Vorzelt aufbauen – So wirds gemacht!
  • Markise richtig gegen Wind sichern
  • Den Wohnwagen gegen Sturm sichern!
  • Luftvorzelt vs. Stangenvorzelt – welches Zelt ist besser
  • Camper vs. Gewitter - Was tun bei Gewitter?

Beliebte Camping-News

  • Ab 2025 Fahrtenschreiberpflicht bei Wohnmobilen ab 4 Tonnen: Wichtige Infos und neue Perspektiven
  • Die besten alternativen zum Brennerpass: Mit Wohnwagen oder Wohnmobil über die Alpen
  • Gasflaschen selbst befüllen – clevere Lösung oder gefährlicher Irrtum?
  • VW Grand California 2025: Dein rollendes Luxus-Apartment ist da und besser als je zuvor!
  • Achtung Camper: Italiens neues Tutor 3.0 – Was ihr über das Verkehrsüberwachungssystem wissen müsst!

 

 

© by campingplatzhelden.de

Kontakt | Impressum | Datenschutz 

  • Startseite
  • Campingnews
    • Verkehr & Regeln
    • Neue Fahrzeuge & Modelle
    • Messen & Veranstaltungen
    • Allgemeines
  • So geht Campen
    • Einstieg ins Camping
    • Wohnwagen, Wohnmobil oder Van?
    • Wintercamping
    • Versicherungen & Absicherung
    • Wildcamping & Legalität
  • Ausrüstung
    • Strom & Solar
    • Gas, Heizen & Kühlen
    • Internet, Navigation & Apps
    • Vorzelte & Markisen
    • Fahrzeug & Sicherheit
    • Wartung & Technik
    • Vanlife & Selbstausbau
  • Reiseblog
    • Reisen & Roadtrips
    • Alternatives Leben
    • Erfahrungsberichte
    • Maut in Europa
      • Bulgarien
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Tschechien
  • Campingplatzhelden