Campingplatzhelden Campingplatzhelden
  • Startseite
  • Campingnews
    • Verkehr & Regeln
    • Neue Fahrzeuge & Modelle
    • Messen & Veranstaltungen
    • Allgemeines
  • So geht Campen
    • Einstieg ins Camping
    • Wohnwagen, Wohnmobil oder Van?
    • Wintercamping
    • Versicherungen & Absicherung
    • Wildcamping & Legalität
  • Ausrüstung
    • Strom & Solar
    • Gas, Heizen & Kühlen
    • Internet, Navigation & Apps
    • Vorzelte & Markisen
    • Fahrzeug & Sicherheit
    • Wartung & Technik
  • Reiseblog
    • Reisen & Roadtrips
    • Alternatives Leben
    • Erfahrungsberichte
    • Maut in Europa
      • Bulgarien
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Tschechien
  • Campingplatzhelden

 

 

  1. Startseite
  2. Campingnews
  3. Verkehr & Regeln
  4. Das ändert sich 2025 für Wohnwagen- und Wohnmobilbesitzer

Das ändert sich 2025 für Wohnwagen- und Wohnmobilbesitzer

Geschrieben von: Camper Markus
Read Time: 1 min
Veröffentlicht: 31. Dezember 2024
Zugriffe: 6031
Wichtige Änderungen 2025 für Wohnwagen und Wohnmobil

Foto © by depositphotos.com | mineart1995

Für Besitzer von Wohnmobilen und Wohnwagen bringt 2025 einige wichtige Änderungen mit sich. Neben neuen Sicherheitsauflagen gibt es auch Anpassungen bei den Vorschriften und Kosten.

 

 

Prüfung der Flüssiggasanlagen

Ab dem 19. Juni 2025 müssen Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen alle zwei Jahre kontrolliert werden.

Tipp:

Prüft eure Gasschläuche, die alle 10 Jahre ausgetauscht werden müssen. Das Ablaufdatum ist auf den Schläuchen aufgedruckt.

 

Fahrtenschreiberpflicht für schwere Wohnmobile

Für Wohnmobile mit einem Gesamtgewicht über 7,5 Tonnen wird ab 2025 ein digitaler Fahrtenschreiber Pflicht, sobald ein Anhänger mitgeführt wird.

  • Achtung: Verstöße können mit Bußgeldern bis zu 1.500 Euro geahndet werden.
  • Hinweis: Der Fahrtenschreiber zeichnet auch Grenzübertritte und Ruhezeiten auf.

 

 

Neue Fahrerassistenzsysteme

Wohnmobile, die ab 2025 neu zugelassen werden, müssen mit automatischen Notbrems- und Spurhalteassistenten ausgestattet sein.

Vorteil:

Diese Systeme erhöhen die Sicherheit, besonders auf langen Strecken.

 

 

Maut und Gebühren

Die Kosten für Mautvignetten in Österreich und der Schweiz steigen 2025:

  • Österreich: Jahresvignette für Pkw: 103,80 €, Zweimonatsvignette: 31,10 €.
  • Schweiz: Jahresvignette bleibt bei 44 €.

Maut in Europa

 

 

Höhere Kfz-Versicherungsbeiträge

Die Prämien für Kfz-Versicherungen steigen um bis zu 20 %. Grund dafür sind gestiegene Reparaturkosten und Inflation.

Tipp:

Vergleicht regelmäßig eure Versicherungen, um Geld zu sparen.

 

 

Führerschein: Umtauschpflicht

Auch Wohnmobilfahrer müssen ihre alten Papierführerscheine bis zum 19. Januar 2025 umtauschen, sofern sie nach 1971 geboren wurden.

Auch interessant: Führerscheinumtausch

 

CO₂-Abgabe und steigende Spritkosten

Die CO2-Abgabe erhöht sich 2025, wodurch die Kraftstoffkosten weiter steigen:

Jahr

Benzin (pro Liter)

Diesel (pro Liter)

2024 +12,7 Cent +14,2 Cent
2025 +15,7 Cent +17,2 Cent

 

Überlegung: Könnte ein Elektrofahrzeug oder alternative Kraftstoffe für eure Reisen infrage kommen?

 

Reise ins Ausland: Keine Warntafel mehr in Italien!

Vorheriger Beitrag: Die besten alternativen zum Brennerpass: Mit Wohnwagen oder Wohnmobil über die Alpen Zurück Nächster Beitrag: Ab 2025 Fahrtenschreiberpflicht bei Wohnmobilen ab 4 Tonnen: Wichtige Infos und neue Perspektiven Weiter

 

 

  1. Startseite
  2. Campingnews
  3. Verkehr & Regeln
  4. Das ändert sich 2025 für Wohnwagen- und Wohnmobilbesitzer

Beliebte Ratgeberartikel

  • Vorzelt aufbauen – So wirds gemacht!
  • Markise richtig gegen Wind sichern
  • Den Wohnwagen gegen Sturm sichern!
  • Luftvorzelt vs. Stangenvorzelt – welches Zelt ist besser
  • Camper vs. Gewitter - Was tun bei Gewitter?

Beliebte Camping-News

  • Ab 2025 Fahrtenschreiberpflicht bei Wohnmobilen ab 4 Tonnen: Wichtige Infos und neue Perspektiven
  • Die besten alternativen zum Brennerpass: Mit Wohnwagen oder Wohnmobil über die Alpen
  • VW Grand California 2025: Dein rollendes Luxus-Apartment ist da und besser als je zuvor!
  • Gasflaschen selbst befüllen – clevere Lösung oder gefährlicher Irrtum?
  • Achtung Camper: Italiens neues Tutor 3.0 – Was ihr über das Verkehrsüberwachungssystem wissen müsst!

 

 

© by campingplatzhelden.de

Kontakt | Impressum | Datenschutz 

  • Startseite
  • Campingnews
    • Verkehr & Regeln
    • Neue Fahrzeuge & Modelle
    • Messen & Veranstaltungen
    • Allgemeines
  • So geht Campen
    • Einstieg ins Camping
    • Wohnwagen, Wohnmobil oder Van?
    • Wintercamping
    • Versicherungen & Absicherung
    • Wildcamping & Legalität
  • Ausrüstung
    • Strom & Solar
    • Gas, Heizen & Kühlen
    • Internet, Navigation & Apps
    • Vorzelte & Markisen
    • Fahrzeug & Sicherheit
    • Wartung & Technik
  • Reiseblog
    • Reisen & Roadtrips
    • Alternatives Leben
    • Erfahrungsberichte
    • Maut in Europa
      • Bulgarien
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Tschechien
  • Campingplatzhelden