Campingplatzhelden Campingplatzhelden
  • Startseite
  • Campingnews
    • Verkehr & Regeln
    • Neue Fahrzeuge & Modelle
    • Messen & Veranstaltungen
    • Allgemeines
  • So geht Campen
    • Einstieg ins Camping
    • Wohnwagen, Wohnmobil oder Van?
    • Wintercamping
    • Versicherungen & Absicherung
    • Wildcamping & Legalität
  • Ausrüstung
    • Strom & Solar
    • Gas, Heizen & Kühlen
    • Internet, Navigation & Apps
    • Vorzelte & Markisen
    • Fahrzeug & Sicherheit
    • Wartung & Technik
  • Reiseblog
    • Reisen & Roadtrips
    • Alternatives Leben
    • Erfahrungsberichte
    • Maut in Europa
      • Bulgarien
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Tschechien
  • Campingplatzhelden

 

 

  1. Startseite
  2. Campingnews
  3. Verkehr & Regeln
  4. Führerschein-Alarm im Ausland: Neue FYI-Recherche deckt gefährliche Fallen auf

Führerschein-Alarm im Ausland: Neue FYI-Recherche deckt gefährliche Fallen auf

Geschrieben von: Thomas Helfrich
Read Time: 3 mins
Veröffentlicht: 23. Juni 2025
Zugriffe: 506
Führerschein-Alarm im Ausland

Andere Länder, andere Regeln – doch wer mit dem Auto ins Ausland fährt, riskiert mehr als nur ein Bußgeld. Eine neue YouTube-Recherche von NDR und RBB zeigt, wie schnell deutsche Autofahrer ihren Führerschein im Ausland verlieren können.

In der aktuellen Folge von „FYI – Unsere Recherche, Dein Vorteil“, einem investigativen Format des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, reist Reporter Florian Dubielzig nach Italien – und erlebt dort eine unangenehme Überraschung: Während deutsche Verkehrsteilnehmer sich auf heimische Regelungen und Toleranzen verlassen, gelten im Ausland oft deutlich strengere Vorschriften.

 

 

Teure Verkehrsverstöße – Führerschein in Gefahr

Ob Geschwindigkeitsüberschreitungen, Alkohol am Steuer oder das Missachten von Verkehrszeichen: In Ländern wie Italien oder der Schweiz greifen Behörden bei Verstößen härter durch als in Deutschland. Besonders brisant: Einige Delikte führen dort nicht nur zu hohen Bußgeldern, sondern auch zu Fahrverboten oder Führerscheinentzug – mit teils drastischen Konsequenzen für den deutschen Führerschein.

Der Beitrag macht deutlich, dass viele Autofahrer bei Urlaubsreisen zu sorglos mit dem Thema umgehen – und sich oft nicht im Klaren darüber sind, wie eng die europäischen Behörden mittlerweile zusammenarbeiten. So können ausländische Sanktionen auch in Deutschland durchgesetzt werden.

 

 

Jetzt ansehen – und den Führerschein schützen

Die sehenswerte Folge „Achtung! So schnell ist dein Führerschein im Ausland weg“ ist ab sofort auf dem YouTube-Kanal ARD Marktcheck verfügbar und liefert nicht nur spannende Einsichten, sondern auch konkrete Tipps für Reisende mit dem Auto:

▶️ Das Video:


FYI-Video kurz zusammengefasst

In der FYI-Folge „So schnell ist dein Führerschein im Ausland weg“ reist Reporter Florian Dubielzig nach Italien und zeigt, wie schnell deutsche Autofahrer dort in Schwierigkeiten geraten können. Strengere Tempolimits, eine niedrigere Promillegrenze (0,5 ‰ bzw. 0,0 ‰ für Fahranfänger) und moderne Verkehrsüberwachung führen rasch zu Bußgeldern oder Fahrverboten.

Besonders brisant: Ausländische Strafen können auch in Deutschland durchgesetzt werden. Wer also mit dem Auto ins Ausland fährt, sollte sich vorher gut über die jeweiligen Verkehrsregeln informieren – sonst droht nicht nur Ärger, sondern schlimmstenfalls der Verlust des Führerscheins.

 

Vorheriger Beitrag: EU passt Führerschein an – Wohnmobile bis 4,25 Tonnen bald mit Klasse B Zurück Nächster Beitrag: Griechenland 2025: Was Camper jetzt wissen müssen Weiter

Related Articles

EU passt Führerschein an – Wohnmobile bis 4,25 Tonnen bald mit Klasse B

Geschrieben von: Camper Markus
Read Time: 5 mins
Veröffentlicht: 06. September 2025
Zugriffe: 470

Umtausch des alten Führerscheins der Klasse 3 bis 2033 erforderlich

Geschrieben von: Thomas Helfrich
Read Time: 4 mins
Veröffentlicht: 20. Juli 2023
Zugriffe: 2380

Wohnmobil-Führerschein – Wichtige Hinweise

Geschrieben von: Camper Markus
Read Time: 19 mins
Veröffentlicht: 29. Juli 2023
Zugriffe: 1924

Wohnwagen-Führerschein – Darauf solltest Du achten!

Geschrieben von: Thomas Helfrich
Read Time: 7 mins
Veröffentlicht: 20. Juli 2023
Zugriffe: 2871

 

 

  1. Startseite
  2. Campingnews
  3. Verkehr & Regeln
  4. Führerschein-Alarm im Ausland: Neue FYI-Recherche deckt gefährliche Fallen auf

Beliebte Ratgeberartikel

  • Vorzelt aufbauen – So wirds gemacht!
  • Markise richtig gegen Wind sichern
  • Den Wohnwagen gegen Sturm sichern!
  • Luftvorzelt vs. Stangenvorzelt – welches Zelt ist besser
  • Camper vs. Gewitter - Was tun bei Gewitter?

Beliebte Camping-News

  • Ab 2025 Fahrtenschreiberpflicht bei Wohnmobilen ab 4 Tonnen: Wichtige Infos und neue Perspektiven
  • Die besten alternativen zum Brennerpass: Mit Wohnwagen oder Wohnmobil über die Alpen
  • VW Grand California 2025: Dein rollendes Luxus-Apartment ist da und besser als je zuvor!
  • Gasflaschen selbst befüllen – clevere Lösung oder gefährlicher Irrtum?
  • Achtung Camper: Italiens neues Tutor 3.0 – Was ihr über das Verkehrsüberwachungssystem wissen müsst!

 

 

© by campingplatzhelden.de

Kontakt | Impressum | Datenschutz 

  • Startseite
  • Campingnews
    • Verkehr & Regeln
    • Neue Fahrzeuge & Modelle
    • Messen & Veranstaltungen
    • Allgemeines
  • So geht Campen
    • Einstieg ins Camping
    • Wohnwagen, Wohnmobil oder Van?
    • Wintercamping
    • Versicherungen & Absicherung
    • Wildcamping & Legalität
  • Ausrüstung
    • Strom & Solar
    • Gas, Heizen & Kühlen
    • Internet, Navigation & Apps
    • Vorzelte & Markisen
    • Fahrzeug & Sicherheit
    • Wartung & Technik
  • Reiseblog
    • Reisen & Roadtrips
    • Alternatives Leben
    • Erfahrungsberichte
    • Maut in Europa
      • Bulgarien
      • Frankreich
      • Italien
      • Österreich
      • Portugal
      • Schweiz
      • Spanien
      • Tschechien
  • Campingplatzhelden